Kamera Basics - Wahlrad Essentials

Veröffentlicht am 2. April 2025 um 20:43

Willkommen liebe Leser*innen!

Wenn ihr schon einmal eine Kamera in der Hand hattet, dann wird euch sicher das Rad oben Rechts aufgefallen sein. Aber was genau macht es? Darüber wird es im heutigen Eintrag gehen. Dabei werde ich vor allem auf die Kameramarken Canon, Nikon und Sony eingehen. Da die Modi je nach Marke variieren.

 Vollautomatik

Canon: A+

Nikon: AUTO (mit Kamerasymbol darunter)

Sony: AUTO

Die Kamera steuert fast alle Einstellungen von selbst, daher ist vor allem für Anfänger dieser Modus empfehlenswert.

 

Programmautomatik

Canon: P

Nikon: P

Sony: P

Kamera stellt Blende und Belichtungszeit/Verschlusszeit von selbst ein (ISO und Weißabgleich müssen selbst eingestellt werden). Meist wird dieser Modus in Situationen verwendet in denen die Zeit zur Einstellungsanpassung schnell gehen muss.

Zeitautomatik (Shutter Priority)

Canon: Tv/S

Nikon: S

Sony: S

Kamera stellt Blende von selbst ein. Verschlusszeit, ISO,… muss vom Fotografen bestimmt werden. Vor allem bei Bewegenden Objekten kommt diese Einstellung gerne zum Einsatz (Sportfotografie)

Blendenautomatik (Aperture Priority)

Canon: Av/A

Nikon: A

Sony: A

Blende wird von der Kamera bestimmt. Fotograf übernimmt Verschlusszeit, ISO,… Dieser Modus ist ideal um Schärfentiefe (Verschwommenheit im Bild) einzustellen. (z.B. Portraits)

Manueller Modus

Canon: M

Nikon: M

Sony: M

Fotograf wählt alle Einstellungen selbst.

Viele Kameras besitzen außerdem noch einen Bulb – Modus (B). Hierbei bleibt der Verschluss solange geöffnet wie der Auslöser gedrückt wird. Vor allem bei Langzeitbelichtungen kommt dies gerne zum Einsatz.

Viele Kameras besitzen außerdem noch Symbole für bestimmte Szenen, welche selbsterklärend sind. Der Halbmond steht zum Beispiel für Nacht aufnahmen , Blume steht für Makro-/Nahaufnahmen, laufender Mensch für Sportfotografie bzw. sich bewegende Objekte,… .

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.